Waldbaden „Shinrin Yoku“

Waldbaden (Shinrin Yoku) beschreibt das Eintauchen in die heilende Atmosphäre des Waldes, die uns Menschen seit Jahrtausenden als Kraft- und Energiequelle dient.

In Japan ist es bereits eine anerkannte Therapie gegen körperliche und psychische Leiden. Anfang der 80er Jahre gab es die ersten Studien über die günstige Auswirkung der Natur auf unsere Gesundheit. Ein Naturbad kann die geistige und körperliche Gesundheit positiv beeinflussen. Es vermindert die Freisetzung von Stresshormonen, steigert den Energielevel und die Konzentration, trägt zur Senkung des Blutdrucks bei, wirkt Depression und Nervosität entgegen und stärkt die natürliche Widerstandskraft (Immunsystem).

Schon der Anblick des Waldes oder der Natur genügt damit der Blutdruck sinkt, der Puls sich verlangsamt und die Stresshormone Adrenalin und Kortisol runterfahren.

Terpene (gasförmige Botenstoffe) sind mehrere tausend Duftstoffe mit denen Pflanzen untereinander und mit Tieren kommunizieren. Das Gehirn entspannt im Wald … Die Terpene wirken auf das Nervensystem. Auch gerne einfach in den Wald gehen, wenn man sich nicht wohl fühlt… erkältet ist, usw.

Beim Waldbaden geht es darum den Körper und Geist zu entschleunigen. Es geht darum über seine Sinne in den Moment zu kommen und das Gedankenkarussell mal zu verlassen. Mit verschiedenen Entspannungstechniken verstärken wir diesen Effekt.

Achtsamkeit für den Moment. Achtsamkeit für die Natur. Achtsamkeit für sich selbst.

Termine:

25.04.202517:00 - ca. 19:30 UhrFreitag
18.05.202514:00 - ca. 16:30 UhrSonntag
13.09.202515:00 - ca. 17:30 UhrSamstag

Dauer ca. 2 bis 2,5 Stunden.

Kosten:

35 € pro Teilnehmer. Bitte entrichten Sie die Kursgebühr vor dem Kurs in bar. Sie erhalten von mir bei Bedarf eine Quittung.

Veranstaltungsort:

Treffpunkt ist vor dem Eingang der Waldbühne, Gebrüder-Funke-Weg 3 in Hamm-Heessen

Was ist mitzubringen:

  • bequeme Kleidung, bevorzugt lange Kleidung wegen der Mücken und Zecken
  • feste Schuhe
  • evtl. Regenjacke
  • altes Handtuch oder Decke für den Boden

Gruppengröße:

Die Kurse finden mit min. 4 und max. 10 Teilnehmern statt. Kleingruppen haben den Vorteil, dass ich auf jeden persönlich eingehen kann und es sorgt für eine ruhige, angenehme Atmosphäre.

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bei mir telefonisch unter 02381 - 995 4339 oder per E-Mail (info@anke-kluener.de) an. Oder benutzen Sie das Kontaktformular.